
Welche Färbetechniken gibt es?
Erlebe eine Vielzahl von Färbetechniken, um deine Naturhaarfarbe aufzufrischen oder eine komplette Typveränderung zu erzielen. Von sanften Highlights bis zu lebendigen Farbexperimenten - wir helfen dir, den perfekten Look zu finden.
01
Strähnen
Strähnen verleihen deinem Haar eine natürliche Dimension und Aufhellung. Diese Technik verwendet unterschiedliche Farben, um subtile oder auffällige Highlights zu erzeugen und deinem Look mehr Tiefe zu verleihen.
03
Komplettfärbung
Die Komplettfärbung ist eine permanente Haarfärbetechnik, die das gesamte Haar in einer einheitlichen Farbe färbt. Sie eignet sich ideal, um Grauabdeckung zu erreichen oder einen neuen Farbton zu erzielen, der lange hält.
02
Tönung
Tönung verleiht deinem Haar eine temporäre Farbveränderung und Glanz. Anders als bei dauerhaften Färbetechniken dringt die Tönung nicht in die Haarstruktur ein und wäscht sich allmählich heraus.
04
Ansatzfarbe
Die Ansatzfarbe ist eine Haarfärbetechnik, die darauf abzielt, den nachwachsenden Ansatz zu kaschieren und die Farbe des Haares aufzufrischen. Sie wird verwendet, um den natürlichen Haaransatz mit der restlichen Haarfarbe zu harmonisieren und einen gleichmäßigen Farbton zu gewährleisten.
05
Blondierung
Blondierung ist eine chemische Prozedur, die verwendet wird, um das Haar aufzuhellen oder zu bleichen. Sie funktioniert durch Entfernen der natürlichen Farbpigmente im Haar und ermöglicht es, verschiedene Blondtöne zu erreichen.
06
Dip-Dye
Dip Dye ist eine Färbetechnik, bei der die Spitzen des Haares in eine kontrastierende Farbe getaucht werden. Dies erzeugt einen markanten und auffälligen Farbkontrast, der dem Haar einen trendigen und individuellen Look verleiht.
Was bedeutet?

1
Oberkopf
Der Oberkopf beim Färben bezieht sich auf den Bereich des Haares, der sich auf der oberen Kopfhaut befindet. Es ist der Teil, der normalerweise zuerst gefärbt wird, um die gewünschte Haarfarbe zu erreichen und den Ansatz zu bedecken.
2
halber Kopf
Beim Halbkopf-Färben wird nur die obere Hälfte des Kopfes gefärbt, während der untere Teil des Haares unberührt bleibt. Diese Technik wird oft verwendet, um subtile Highlights oder Farbkontraste zu erzeugen, ohne das gesamte Haar zu färben.
3
ganzer Kopf
Beim Färben des ganzen Kopfes wird das gesamte Haar von den Wurzeln bis zu den Spitzen gefärbt. Diese Technik wird verwendet, um eine einheitliche Farbe im gesamten Haar zu erzielen oder Grauabdeckung zu erreichen.

Weitere Techniken
für deine Traumfrisur
01
Ombré
Ombre ist eine Färbetechnik, bei der das Haar einen sanften Farbverlauf von dunkleren zu helleren Tönen zeigt, normalerweise von den Wurzeln zu den Spitzen. Dieser subtile Übergang verleiht dem Haar eine natürliche, sonnenverwöhnte Ausstrahlung.
03
Balayage ist eine Freihand-Färbetechnik, bei der die Farbe sanft auf das Haar aufgetragen wird, um natürliche, weiche Farbverläufe zu erzeugen. Diese Technik ermöglicht subtile oder auffällige Highlights, die dem Haar Dimension und Lebendigkeit verleihen.
02
Sombre
Sombre ist eine subtile Variante des Ombre-Effekts, bei dem der Farbverlauf zwischen dunkleren und helleren Tönen weicher und natürlicher ist. Diese Technik sorgt für einen sanften Übergang und verleiht dem Haar ein natürliches, geschmeidiges Aussehen.
04
Foilyage
Bei der Foilyage-Technik werden Strähnen des Haares in Folie eingewickelt und dann gefärbt, um helle Highlights zu erzeugen. Diese Methode kombiniert die Präzision von Foliensträhnen mit der natürlichen Wirkung von Balayage, was zu einem weichen und strahlenden Farbergebnis führt.
05
Painting
Ombre ist eine Färbetechnik, bei der das Haar einen sanften Farbverlauf von dunkleren zu helleren Tönen zeigt, normalerweise von den Wurzeln zu den Spitzen. Dieser subtile Übergang verleiht dem Haar eine natürliche, sonnenverwöhnte Ausstrahlung.
07
Babylights
Balayage ist eine Freihand-Färbetechnik, bei der die Farbe sanft auf das Haar aufgetragen wird, um natürliche, weiche Farbverläufe zu erzeugen. Diese Technik ermöglicht subtile oder auffällige Highlights, die dem Haar Dimension und Lebendigkeit verleihen.
09
Babylights
Balayage ist eine Freihand-Färbetechnik, bei der die Farbe sanft auf das Haar aufgetragen wird, um natürliche, weiche Farbverläufe zu erzeugen. Diese Technik ermöglicht subtile oder auffällige Highlights, die dem Haar Dimension und Lebendigkeit verleihen.
06
Glossing
Sombre ist eine subtile Variante des Ombre-Effekts, bei dem der Farbverlauf zwischen dunkleren und helleren Tönen weicher und natürlicher ist. Diese Technik sorgt für einen sanften Übergang und verleiht dem Haar ein natürliches, geschmeidiges Aussehen.
08
Lowlights
Bei der Foilyage-Technik werden Strähnen des Haares in Folie eingewickelt und dann gefärbt, um helle Highlights zu erzeugen. Diese Methode kombiniert die Präzision von Foliensträhnen mit der natürlichen Wirkung von Balayage, was zu einem weichen und strahlenden Farbergebnis führt.
10
Root Shadowing
Diese Technik verwendet dunklere Farbtöne, um einen weichen Übergang zwischen dem Haaransatz und den helleren Strähnen zu schaffen, was ein natürlicheres Aussehen und weniger sichtbares Nachwachsen ermöglicht.


11
Splashlights
Splashlights sind horizontale Strähnen, die das Haar wie ein lebhaftes Licht durchdringen, wodurch ein markanter und grafischer Effekt entsteht. Diese Technik verleiht dem Haar eine auffällige Dimension und kann ein mutiges Statement setzen.
13
Flamboyage
Flamboyage kombiniert die Freiheit von Balayage mit der Präzision von Foliensträhnen, indem eine spezielle Klebetechnik verwendet wird, um präzisere Farbverläufe zu erzeugen. Das Ergebnis ist ein natürlicher Look mit subtilen Highlights und Schattierungen.
12
Tortoiseshell Hair
Tortoiseshell Hair ist eine Farbtechnik, die eine Mischung aus verschiedenen Braun- und Karamelltönen verwendet, um dem Haar einen warmen und lebendigen Look zu verleihen, der an die Farben eines Schildkrötenpanzers erinnert. Diese Technik schafft eine reiche Tiefe und Dimension im Haar.
14
Ecaille (Schildkrötenpanzer-Haar)
Ecaille verwendet eine Mischung aus warmen Braun- und Karamelltönen mit goldenen Reflexen, um Dimension und Textur im Haar zu erzeugen, ähnlich den Farben eines Schildkrötenpanzers. Diese Technik verleiht dem Haar ein reiches, luxuriöses Aussehen.
Kontaktiere uns
Adresse
Bräugasse 18,
84453 Mühldorf
Öffnungszeiten
Kontakt
Di - Fr
9:00 – 18:00
Samstag
9:00 –13:00
Adresse
Robert-Koch-Straße 23
84489 Burghausen
Öffnungszeiten
Mo - Fr
9:00 – 18:00
Sa-So
Geschlossen
So - Mo
Geschlossen